Seit 1988 findet in Österreich das Internationale Erzählfestival in verschiedenen Ausprägungen statt, seit 2007 gibt es fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH. Einer der Standorte ist der Kurort Bad Schönau in der Buckligen Welt. Wie ich heute bei einem Spaziergang entdeckt habe, weisen verschiedene Elemente im Ort auf diese wunderbare Veranstaltung hin, zum Beispiel im Kurpark. Der Initiator des Festivals,…Read moreRead more
Krumbach
Märchenhafte Baumgeschichten in Bad Schönau
Von dem ersten Schlag und Streich…
Datenbank: Rechtsaltertümer online
Wer den kermist auf die gemain wirft, der ist dem richter verfallen 12 dn (Rechte der Dorfmenge zu Erlach, 1480). Beim Googeln des Begriffs “Haarzehent” bin ich auf eine interessante Datenbank gestoßen: RechtsAlterTümer online (RAT). Das Projekt wird von Elisabeth Vavra, Direktorin des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, und von Ute…Read moreRead more
Siedlungsnamen in der Buckligen Welt
In der Buckligen Welt deuten viele Siedlungsnamen auf die Waldnutzung hin. Frühere Bezeichnungen für diese Region (wenn auch nicht völlig deckungsgleich mit dem, was heute unter “Bucklige Welt” verstanden wird) sind ja “Waldmark” und “silva Putinensis” – Pittener Wald. Rodungen, die den Waldbestand in der Buckligen Welt deutlich dezimierten, begannen im 11. Jahrhundert, woran heute…Read moreRead more
Holzarbeit als Robot
“Das Bauholz oder Sägeblöcher aus dem Wald hatten die drei Ämter Krumbach, Schönau und Hochneukirchen zu führen, wobei das Amt Krumbach allein ebensoviel wie die beiden anderen Ämter zu führen hatte. Das Amt Hochneukirchen hatte das Brennholz aus dem Wald zum Weg und das Amt Krumbach dann von dort ins Schloß zu führen”. Aus: Markus…Read moreRead more
Holz im Dorf
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=gqYl8xFHp_0] 2011 wurde im Museumsdorf Krumbach die Ausstellung “Holz im Dorf” gezeigt: “In der Ausstellung wird der Bezug von Holz zum Leben in der Buckligen Welt in der Vergangenheit und Gegenwart gezeigt”.