Sprache

Dialekt, Namenkunde, Sprachwissenschaft

Konferenz: Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik

Sujet der Einladung zur Konferenz: Text Blütenlesen, rosa blühende BlumenVon 22. bis 24. Juni 2022 findet die Konferenz “Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik” an der Universität Genf statt. Diese Tagung fragt, wie das gegenwärtige Interesse an der Natur mit Formfragen und deren poetologischen Reflexionen in der deutschsprachigen Lyrik seit den 1990er Jahren einhergeht.

Wie verbinden sich diese Formfragen und ihre poetologischen Reflexionen in der Gegenwart mit einem diachron weitgefassten Blick auf Ornamente und Schreibweisen wie Arabesken und Grotesken, Gattungsbezeichnungen wie Silven oder Florilegien, arboreale und mykologische Strukturmodelle wie Baumdiagramme, Rhizome oder Myzele, die auf vegetabile Formvorbilder zurückgreifen? Wie lassen sich diese Darstellungen des Vegetabilen in der Dichtung auf naturwissenschaftliche Verfahren der Sichtbarmachung oder das morphologische und botanische Wissen über Bau- und Formprinzipien der Pflanzen beziehen?

Programm 22. Juni

13:00 Uhr Yvonne Al-Taie (Kiel), Evelyn Dueck (Genf): Eröffnung

13:30 Uhr Christian Metz (Aachen): Editing Flora. Poetische Blütenkunde im Technozän

14:30 Uhr Friederike Reents, Annika Hammer (Eichstätt): Von Angstblüten und Bordsteinflechten. Ruderalvegetation als autotropher Widerstand

15:30 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr Corinna Sauter (Tübingen): Unblumen in Quasigärten (Oswald Egger)

17:00 Uhr Felix Lempp, Antje Schmidt, Jule Thiemann (Hamburg): Taxonomien des Unheimlichen. Poetisches Herbarisieren in der Gegenwartslyrik

Programm 23. Juni

09:30 Uhr Ralph Müller (Fribourg): Grünes Gras statt blaue Blume. Botanische Leitmetaphern der Gegenwartslyrik

10:30 Uhr Sonja Martinelli (Wien): Poetologische Poesie durch die Blume: Friederike Mayröckers Gedicht auf eine Traubenhyazinthe

11:30 Uhr Kaffeepause

12:00 Uhr Claudia Hillebrandt (Jena): Zwischen Tintenstimme und Lobgesang. Klangformen des Vegetabilen bei Marcel Beyer und Anja Utler

13:00 Uhr Mittagspause

15:00 Uhr Rahel Villinger (Zürich): Rhythmen der Übertragung von Landschaften. Politische Körperklänge in Daniela Seels was weisst du schon von prärie (2015)

16:00 Uhr Christian Sinn (St. Gallen): Naturraum als Klangraum. Anmerkungen zu Die Schweizerische Korrektur (1995) im Kontext alter und neuester Naturlyrik

17:00 Uhr Kaffeepause

18:00 Uhr Literarische Stadtführung

19:30 Uhr gemeinsames Abendessen

Programm 24. Juni

09:00 Uhr Sonja Klein (Düsseldorf): “zwischen den Buch-weiten Geschweigezweigen”. Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän

10:00 Uhr Vera Thomann (Zürich): “Ein haltloses / Tableau”: Zur Dynamisierung einer Organisationsform in Marcel Beyers Gedichtzyklus Wacholder

11:00 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Nikolas Immer (Trier): In Zeiten abnehmenden Grüns. Regression und Restitution des Vegetabilen in Silke Scheuermanns Skizze vom Gras (2014)

12:30 Uhr Abschlussdiskussion

ca. 13:00 Uhr Ende der Tagung

Es besteht die Möglichkeit, die Tagung online zu verfolgen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Guillaume Broillet (Guillaume.Broillet@unige.ch). Hinweis aus H-Germanistik.


Studienwörterbuch Agrar und Forst Deutsch/Persisch

Im Interkultura Verlag ist heuer ein Studienwörterbuch für Agrar- und Forstwirtschaft in Deutsch/Persisch erschienen (genauer gesagt, in Dari, das ist die in Afghanistan gesprochene Variante der persischen Sprache). Es enthält “wichtige und relevante Begrifflichkeiten aus den Studienbereichen Forstwirtschaft, Gartenbau, Holzwirtschaft, Landbau, Landespflege, Landwirtschaft, Umweltgestaltung und Weinbau”. Das reicht von Aal über Förster, Motorsäge und Waldbesitzerin bis Zytoskelett. Das Nachschlagewerk ist im regulären Buchhandel erhältlich und kostet 30,90 EUR.

Dem eigentlichen Wörterbuchteil sind nützliche Informationen wie deutsche und österreichische Buchstabiertabelle, Alphabet und Aussprache, griechische Vor- und Nachsilben vorangestellt. Das Studienwörterbuch ist 2018 auch in Deutsch/Arabisch erschienen.

Vielleicht ist gerade jetzt eine gute Zeit, eine neue Sprache zu lernen oder Mitarbeiter*innen aus anderen Ländern beim Deutschlernen zu unterstützen 🙂


Über den Klaubzettel

Der “Klaubzettel” ist mir erstmals in einem aktuellen Interview mit dem Wiener Gärtner Kurt Schöny untergekommen, der über seine Kindheit erzählt:

…da waren wir Holz klauben, aber ohne “Klaubzettel”, den haben wir uns nicht leisten können. Außerdem hat der Auflagen gehabt: nur fünf Zentimeter starke Äste, kein Schubkarren, kein Wagerl, nur das was man tragen kann und nur einmal am Tag.

Ich habe online nicht sehr viel zu diesem Begriff gefunden. Das Deutsche Sprichwörter-Lexikon von Karl Friedrich Wilhelm Wander erwähnt den Klaubzettel im Eintrag “Die Schwammengräfin”. Hier wird der Beiname einer erzgebirgischen Gräfin nach dem Prager Tageblatt 111/1877 zitiert und seine Herkunft erklärt:

Ihre ausgedehnten Waldungen darf kein hungernder oder frierender Dorfbewohner betreten, ohne vorher seinen ‘Schwammen-, Beeren- oder Klaubzettel’ in der gräflichen Kanzlei gelöst zu haben, der allein ihn berechtigt, im Walde Holzabfälle zu sammeln oder Schwämme und Preisselbeeren zu suchen.

Mit dem “Klaubzettel” hatte man eine Bestätigung, die das Sammeln von Holz in einem fremden Wald erlaubte. Dieses “Klaubholz” oder “Leseholz” war für viele Leute wesentlich, um ihre Unterkünfte beheizen zu können. Die Bestätigung wurde meist von Förster oder Forstamt ausgestellt.


Wiener Straßennamen mit Wald-/Baumbezug

Jedes Jahr sind zahlreiche Straßen neu zu benennen. Die Wahl fällt dabei oft auf Pflanzen – auf Blumen ebenso wie auf Sträucher und Bäume. Im WienGeschichteWiki, das von der Wienbibliothek und dem Wiener Stadt- und Landesarchiv betreut wird, sind unter anderem folgende Straßennamen mit Wald- und Baumbezug zu finden:

  • Akaziengasse – “nach dem gleichnamigen Baum”
  • Alleegasse
  • Am Auwald – “benannt (10. Mai 2016 Gemeinderatsausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach dem Flurnamen”
  • Baumgasse – “benannt (1899) nach den in dieser Gegend gepflanzten Obstbäumen, jedoch als Straßenzug seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar”
  • Baumschulweg – “nichtamtliche Bezeichnung”
  • Birkenstraße
  • Bonsaigasse – “benannt (1. März 2005 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach einen Baum, der durch unterschiedliche gärtnerische Maßnahmen einen kleinen Wuchs beibehält”
  • Buchengasse – “benannt (17. Mai 1872 Gemeinderat) nach den Buchenwäldern, die den Laaer Berg bedeckten; anderen Aussagen (Autengruber) zufolge soll diese Baumart (Fagus Sylvatica) auf dem Laaer Berg nicht heimisch sein”
  • Eibengasse – “benannt (17. Juni 1953 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Nadelholzbaum (Taxus baccata)”
  • Eichenstraße – “benannt (5. Juli 1894) nach zwei Eichen, die bei der Einmündung der Wilhelmstraße standen”
  • Erlenweg – “benannt (2. November 1966 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Baum Erle (Alnus)”
  • Eschenallee – “benannt (10. April 1929 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach einer in der städtischen Wohnhausanlage George-Washington-Hof angepflanzten Esche (Fraxinus)”
  • Föhrengasse – “benannt (2. Juni 1965 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Nadelbaum”
  • Forsthausplatz – “benannt (1920, vorher nichtamtlich) nach dem Brigittenauer Forsthaus”
  • Forstmeisterallee – “trug ihren Namen nach dem an ihr gelegenen Forsthaus im Prater”
  • Fuchsenzeile – “benannt (11. Jänner 2001 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Wildtier”
  • Hirschengasse – “benannt (1827) nach dem Gasthausschild ‘Zum Hirschen'”
  • Holzlagerplatz – “Die Roßau besaß vom Neutor bis zur Spittelau einen ausgedehnten Holzmarkt, die Zulieferung erfolgte vor allem mittels Flößen oder Schiffen auf dem Wasserweg (neben der Donau auch Wien und Wiener Neustädter Kanal) und hier wieder (noch im 19. Jahrhundert) vorwiegend mit dem Ziel Roßau [1865 waren von 1.504 in Wien ankommenden Flößen 1.002 für die Roßau bestimmt]; Holz war noch im 19. Jahrhundert die wichtigste Energiequelle der Haushalte. Die Entladung der Schiffe besorgten die Holzscheiber (auch Strabler genannt; strabeln = eilen), die von Holzsetzern beaufsichtigt wurden”.
  • Jagdgasse – “benannt (Vorschlag des Bezirksamts Margareten von 15. September 1862) im Zusammenhang mit den noch um 1860 hier abgehaltenen Hasenjagden”
  • Jagdschlossgasse – “benannt (10. Juli 1894) nach dem kaiserlichen Jagdschloss in Lainz (um 1830)”
  • Jägerhausgasse – “benannt (5. Juli 1894 Stadtrat) nach dem ehemaligen kaiserlichen Jagdschloss in der Nähe des Hetzendorfer Schlosses”
  • Kiefernplatz – “benannt (16. Februar 1955 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Nadelholzbaum (Kiefer)”
  • Krummbaumgasse – “benannt 1862 nach dem Hausschild ‘Zum krummen Baum’; wohl unter Bezugnahme auf einen tatsächlich hier gestandenen Baum”
  • Maulbeergasse – “benannt (13. Jänner 1954 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem aus Persien stammenden gleichnamigen Baum (Morus) mit schwarzen, essbaren Früchten, dessen Blätter Hauptnahrungsmittel der Seidenraupen sind”
  • Nußwaldgasse – “benannt (18. Juli 1894 Stadtrat) zur Erinnerung an den reichen Bestand an Nussbäumen in dieser Gegend (Flurname)”
  • Oleandergasse – “benannt (19. Mai 1954 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem im Mittelmeergebiet und in Asien beheimateten gleichnamigen Strauch und Baum (Nerium oleander)”
  • Pappelweg – “benannt (16. Jänner 1978 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Laubbaum (Populus)”
  • Rehlackenweg – “benannt (4. Februar 1959 Gemeinderatsausschuss für Kultur)) nach dem einstigen Sammelplatz von Rehen bei einer kleinen Lacke”
  • Robinienplatz – “benannt (16. Februar 1955 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Baum (‘falsche Akazie’)”
  • Tannengasse – “benannt (um 1864/1869) nach einem historischen Baumbestand in dieser Gegend”
  • Thujagasse – “benannt (13. Jänner 1954 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem gleichnamigen Nadelholzbaum (Zierbaum mit schuppenförmige Blättern, auch Lebensbaum genannt)”
  • Zirbenweg – “benannt (5. Juni 2007 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach dem Baum (Pinus cembra)”

Dazu kommen zahlreiche Straßennamen mit Sträuchern – u.a. Buchsgasse, Fliedergasse, Ligusterweg, Mispelweg, Myrthengasse, Rosmaringasse, Schneeballenweg, Tamariskengasse, Weidenweg und Weißdornweg. Übrigens: Nicht alle dieser Straßen heißen heute noch so.

Weiterschmökern auf geschichtewiki.wien.at.


Seminar “Im Wald sind viele Worte – Waldpädagogische Textwerkstatt für Kinder und Jugendliche”

Seminar “Im Wald sind viele Worte – Waldpädagogische Textwerkstatt für Kinder und Jugendliche”

Mit dem Wald lernen Kinder und Jugendliche einen neuen Lebens- und Erfahrungsraum kennen. Die schriftliche Schilderung des Erlebten ist sinnstiftend für das einzelne Kind und gemeinschaftsbildend, wenn in einer Gruppe ein Text gemeinsam erarbeitet wird. Dabei entwickelt sich vor allem auch eines: der emotionale Bezug der Kinder und Jugendlichen zum Wald. In diesem waldpädagogischen Seminar wollen wir unter besonderer Berücksichtigung des Lebens- und Erfahrungsraums Wald Möglichkeiten kennenlernen, mit Kindern Wörter zu finden, Ideen zu haben und Geschichten zu schreiben.

Programm

9.00 bis 9.10 Uhr Begrüßung. DI Martin Krondorfer, Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
9.10 bis 12.30 Uhr Impulsreferate:

Ein kurzer Überblick über die Grundlagen der Sprach- und Schreibförderung bei Kindern
Mögliche Inhalte und Themen zum Wortefinden, Dichten und Schreiben mit Kindern im Wald.
Kreative Dicht-, Schreib- und Arbeitstechniken im waldpädagogischen Umfeld.

13.30 bis 17.30 Uhr Praxis im Forstgut Pichl:

Erproben von verschiedenen für waldpädagogische Führungen geeignete Wort- Schreib- und Zeichenübungen.
Im Austausch mit den anderen Kursteilnehmer/innen konkrete, für die eigenen Interessen geeignete Spiel- und Schreibsituationen entwickeln.

ReferentInnen

Dr. Susanna Harringer, Lektorin und Übersetzerin
Wolf Peterson, Verlag Guthmann- Peterson, Wien
Julia Pfeiffer, BA, Skandinavistin und Übersetzerin von Kinderbüchern

Organisatorisches:

Seminarbeitrag*: € 60,00 (gefördert), € 100,00 (ungefördert).
Verpflegung: € 16,30 (inkl. Getränke)
Termin: Freitag, 4. August 2017
Ort: Forstliche Ausbildungsstätte Pichl, St. Barbara im Mürztal
Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Waldpädagogikausbildung und wird als Modul D (10 Stunden) anerkannt.


Knarren windgebeugter Äste. Die Geräusche des Waldes

Der Oberst blieb still sitzen und wartete auf den neuen Tag. Zum ersten Male in seinem Leben lernte er die Geräusche des Waldes kennen. Fünfzehn verschiedene Geräusche unterschied er in jener Nacht. Er zählte sie, eines nach dem anderen:

  1. Ab und zu unbestimmtes, dumpfes Grollen, das aus dem Innern der Erde zu kommen schien; es war, als kündigte sich ein Erdbeben an.
  2. Blätterrauschen.
  3. Knarren windgebeugter Äste.
  4. Rascheln trockenen Laubes am Boden.
  5. Geräusch fallender trockener Zweige, Blätter und Tannenzapfen.
  6. Ganz in der Ferne das Rauschen eines Baches oder Stromes.
  7. Geräusch wie von einem großen Vogel, der ab und zu mit lärmendem Flügelschlag auffliegt (vielleicht ein Auerhahn).
  8. Geräusche von Säugetieren (Eichhörnchen, Marder, Füchse oder Hasen), die durch den Wald ziehen.
  9. Klopfen von Insekten, die die Baumstämme anbohren oder auf ihnen entlanglaufen.
  10. In langen Zwischenräumen das Summen einer großen Mücke.
  11. Ein Rascheln, das wahrscheinlich von einer nächtlich herumkriechenden Schlange stammt.
  12. Der Ruf einer Eule.
  13. Das leise Lied der Grillen.
  14. In der Ferne Geheul und Klagen eines unbekannten Tieres, das wahrscheinlich von Eulen oder Wölfen angegriffen wird.
  15. Ganz und gar geheimnisvolle Quiek- und Kreischlaute.

Aber zwei- oder dreimal in jener Nacht wurde es auch ganz still; das feierliche Schweigen der uralten Wälder trat ein, eine Stille, sie sich mit keiner anderen auf der ganzen Welt vergleichen läßt und die nur sehr wenige Menschen je kennen gelernt haben.

buzzati-geheimnis-alten-waldes Quelle: Dino Buzzati: Das Geheimnis des alten Waldes. Roman. Berlin / Wien / Leipzig: Paul Zsolnay Verlag 1948, S. 106-107. Übersetzung aus dem Italienischen von Antonio Luigi Erné

Weitere Ausgaben (Auswahl):

  • Originalausgabe: Il segreto del bosco vecchio (Milano: Fratelli Treves 1935).
  • deutsche Ausgaben in der Übersetzung von Bettina Kienlechner: Thienemann 1986; Weitbrecht 1997; Fischer Taschenbuch 1989 / 1999
  • weitere italienische Ausgaben: Garzanti 1961 / 1970 / 1977 (in einem Band mit “Bàrnabo delle montagne”); Mondadori 1993 / 2002

8,4% der Siedlungsnamen mit Bezug zu Rodungen

Motiviert durch eine Anfrage in Bezug auf meine Seminararbeit über Hofnamen (*), habe ich gerade wieder die Dissertation “Siedlungsgeschichte der ehemaligen Grafschaft Pitten auf namenkundlicher Grundlage” von Roswitha Karpellus zur Hand genommen und dabei in Band 1 die folgende Passage entdeckt:

Es ist bekannt, daß es mehrere Arten des Rodens gibt. Die Wichtigsten sind das Ausschlagen der Bäume, das Ausgraben der Wurzelstöcke, das Abschälen der Baumrinde, sodaß der Baum zugrundegeht, und das Abbrennen eines Waldes – Schlagen, Reuten (mhd. riuten), Schwenden und Brennen. Alle diese Rodungsarten finden wir in Ortsnamen widergespiegelt (…) In meinem Gebiet gibt es im ganzen 56 Namen, die auf Rodungen hinweisen. Das sind 8,4 % aller Siedlungsnamen, ein sehr hoher Prozentsatz, wenn man bedenkt, daß für Gesamtösterreich im Durchschnitt nur 3 % Rodungsnamen errechnet wurden” (Band 1, S. 94-95, § 57)

(*) Meine Seminararbeit ist jetzt schon acht Jahre alt. Ich bekomme immer wieder Anfragen dazu. Manche kann ich beantworten, bei manchen kann ich – auch aus Zeitgründen – nur Tipps geben. Für mich ist das aber jedenfalls ein Beleg, dass es sich für die Verbreitung auszahlt, wissenschaftliche Forschungsergebnisse (gleich auf welcher Ebene) frei zugänglich online zu stellen!


Baum und Mensch

Bild: Monika Bargmann, CC-BY-SA

In Hassbach (Gemeinde Warth) gibt es einen Schaukasten, in dem auf originelle Weise die Geschichte des Ortes gezeigt wird: Die Jahreszahlen wichtiger Ereignisse werden in Verbindung mit den entsprechenden Jahresringen einer Baumscheibe (*) gesetzt. Was alles passiert, während so ein Baum heranwächst! Ich möchte die Idee nicht klauen, aber gleichzeitig würde ich bei meiner Ausstellung sowas gerne einbauen 😉

(*) laut Wikipedia ist eine Baumscheibe der “Bodenbereich rund um das untere Ende eines Baumstamms” und nicht der abgebildete Teil eines Baumstammes – aber wie sagt man dann zu einer solchen Scheibe? Eine Google-Bildersuche zeigt jedenfalls, dass nicht nur ich “Baumscheibe” dazu sagen tät…


Siedlungsnamen in der Buckligen Welt

In der Buckligen Welt deuten viele Siedlungsnamen auf die Waldnutzung hin. Frühere Bezeichnungen für diese Region (wenn auch nicht völlig deckungsgleich mit dem, was heute unter “Bucklige Welt” verstanden wird) sind ja “Waldmark” und “silva Putinensis” – Pittener Wald. Rodungen, die den Waldbestand in der Buckligen Welt deutlich dezimierten, begannen im 11. Jahrhundert, woran heute noch Siedlungsnamen wie Geretschlag, Schlägen, Kohlreuth und Wenigreith erinnern. Dazu kommen Benennungen nach bestimmten Baumarten.

Das Beispiel links stammt aus Bromberg und zeigt gleich vier passende Ortsnamen: Stupfenreith, Forst, Holzhof und Dreibuchen 🙂 Hier einige Beispiele für Ortsteile von Gemeinden der Buckligen Welt und Umgebung, die einen solchen Bezug vermuten lassen (vorausgeschickt sei, dass ich keine etymologische Überprüfung durchgeführt habe und manchmal der erste Anschein trügt):

Aspangberg-St. Peter: Ausschlag, Außerneuwald, Innerneuwald, Neustift am Alpenwalde, Neuwald.

Aspang Markt: Ausschlag-Zöbern.

Bad Schönau: Schlägen, Wenigreith.

Bromberg: Breitenbuch, Dreibuchen, Forst, Holzhof, Schlag, Stupfenreith.

Edlitz: Baumgart.

Hochneukirchen-Gschaidt: Burgerschlag, Grametschlag, Kirchschlagl.

Hochwolkersdorf: Hackbichl.

Kirchschlag: Baumgarteck, Kirchschlag, Rehbauern, Schlag. Laut der Gemeindewebsite rührt der Name “Kirchschlag” daher, “dass die zur Ortsgründung notwendige Schlägerung eines Waldgebietes auf Initiative der Kirche erfolgte”.

Krumbach: Buchegg, Ponholz.

Thomasberg: Unterbuchen, Ponholz, Thann.

Wiesmath: Geretschlag, Nussleiten.

Zöbern: Schlag.

Nussleiten

Siehe auch die Beiträge “Hofnamen in der Buckligen Welt” und “Flurnamen in der Buckligen Welt” in diesem Blog.

Hofnamen in der Buckligen Welt

In der Buckligen Welt deuten viele Hof-, Orts- und Flurnamen auf die Waldnutzung hin. Frühere Bezeichnungen für diese Region (wenn auch nicht völlig deckungsgleich mit dem, was heute unter “Bucklige Welt” verstanden wird) sind ja “Waldmark” und “silva Putinensis” – Pittener Wald. Rodungen in größerem Umfang begannen ab dem 11. Jahrhundert.

Im Wintersemester 2006/07 habe ich eine Seminararbeit über Hofnamen in der Buckligen Welt geschrieben. Ausschlaggebend für meine Themenwahl in dem Seminar für Namenkunde bei Prof. Peter Ernst: Mir war aufgefallen, dass es das Mostwirtshaus “Stegbauer” in Bad Schönau gibt, das unter diesem Namen beworben wurde, aber nur unter dem “richtigen” Namen Ungerböck im Telephonbuch bzw. im Online-Herold steht – ganz schön unpraktisch! Dann wollte ich einfach mehr über Hofnamen wissen.

Lindenhof
Hofname “Lindenhof” in Edlitz

Was sind nun aber Hofnamen? Ein Hofname wird nicht nur auf den Hof bzw. die Wirtschaftsgebäude angewandt, sondern auch auf den Bauern, die Bäuerin und ihre Familie, wie die Kinder und die Ausnehmer (Altbauern). Sogar auf die andere Personen, die am Hof wohnten, wie die Dienstleute, entferntere Verwandte und die sogenannten Inwohner oder Söllner, wurde der Hofname übertragen. Man könnte in der Buckligen Welt zum Beispiel hören (um bei dem erwähnten Beispiel zu bleiben): “Das ist der Karl, sagen tut man ihm Stegbauer, aber schreiben tut er sich Ungerböck” bzw. “Der Ungerböck ist auf dem Steghof drauf”. Der wesentliche Grund für die Vergabe von Haus- und Hofnamen ist die Orientierung. Die Hausnummern, die wir als ganz selbstverständlich betrachten, setzten sich erst im 18. Jahrhundert auf breiter Ebene durch. Außerdem tragen Hofnamen wesentlich zur Unterscheidung von Personen gleichen Vor- und Familiennamens bei. In manchen Gemeinden funktioniert es übrigens genau umgekehrt: Hier werden Personen gleichen Namens nach ihrer Hausnummer unterschieden. Es gibt dann zum Beispiel den Zwölfer-Meier und den Einser-Meier. Hofnamen berühren die Gebiete der Volkskultur, der Regionalgeschichte, der Soziologie und der Namenkunde gleichermaßen. Deswegen sind sie – zumindest für mich – ein so interessantes Forschungsgebiet.

Man muss allerdings berücksichtigen, dass die schriftlichen Formen, wie sie beispielsweise im Historischen Ortsnamenbuch von Niederösterreich stehen, oft nichts mit der lokalen Aussprache zu tun haben und daher zu falschen Deutungen verleiten. Für die Aufnahme in die Kataster wurden teilweise Beamte in die Gemeinden entsandt, die versuchten, die dialektalen, nur mündlich verwendeten Ausdrücke schriftlich auf “Hochdeutsch” zu fixieren und selber mit dem Dialekt nicht vertraut waren. Umso erfreulicher ist es, dass Roswitha Karpellus in ihrer umfangreichen Dissertation “Siedlungsgeschichte der ehemaligen Grafschaft Pitten auf namenkundlicher Grundlage. Die Namen der Flüsse, Siedlungen und Einzelhöfe” (1960) – mit einem kaum zu überschätzenden Aufwand – handschriftlich die mundartliche Aussprache in Lautschrift festgehalten hat! Die Gewährspersonen, die ich damals für meine Seminararbeit interviewt habe, haben die Namen oft überhaupt erst erkannt, als ich die mundartliche Form vorgelesen habe – der “Bangartbauer” wird zum Beispiel als “Bamba” ausgesprochen. Karpellus schreibt dazu: “Für die Gewinnung brauchbarer Etymologien ist die Kenntnis der Mundartaussprache jedes einzelnen Namens unerläßlich. Die echt bäuerlichen Namen enthalten wohl manchmal volksetymologische Umdeutungen, nie aber solch sinnlose Entstellungen, wie sie von manchen Schreibern am grünen Tisch erfunden wurden” (Band 1, S. 4).

Einige Beispiele für Hofnamen, die einen Bezug zu Wald, Forst und Holz (z.B. Rodungen, Baumarten, holzverarbeitende Berufe) vermuten lassen:

Bernreut, Birbaumhof, Biribauer, Birkhof, Blochberger (zu Blochwald), Buchegger, Eichbauer, Felberbauer (zu mittelhochdeutsch Velwe = Weide), Föhrenhof, Forsthof, Greuthof, Haslbauer, Holzbauer, Holzgethan, Holzhof, Lindenbauer, Micheler in der Tann, Nußbaumer, Nußleitner, Panreitterhof, Rachnerbauer (zu Ronach = liegendes Windwurfholz), Rehbauer, Rehgraber, Reiterer, Reithofbauer, Reithofer, Sagleitner, Sagmeister, Sagmühl, Schlagbauer, Stockbauer (gerodete Waldstelle mit stehengebliebenen Baumstrünken = Stöcken?), Stüber (nach dem Holzgefäß Stübich), Tannbauer, Tannhofbauer, Waldbauer, Waldfranzl, Waldseferl, Widenschneider, Wolfförstel (Förstel = Forstbeamter).


Download der Seminararbeit “Hofnamen in der Buckligen Welt. Ein Beitrag zur Namenkunde in den Bezirken Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen”: bargmann_hofnamen_seminararbeit (pdf).


Siehe auch die Beiträge “Siedlungsnamen in der Buckligen Welt” und “Flurnamen in der Buckligen Welt” in diesem Blog.