Am vergangenen Wochenende habe ich den Themenweg “Harz und seine Gewinnung” in Winzendorf (Bezirk Wiener Neustadt) besucht. Hier werden an neun Stationen Föhren fachkundig von einem ortsansässigen Pecher bearbeitet und die Arbeitsvorgänge auf Schautafeln erklärt. Wetterbedingt habe ich nur den ersten Teil des Weges begehen können, aber er kommt definitiv auf die Liste für die…Read moreRead more
Niederösterreich
Winzendorf: Themenweg Harz und seine Gewinnung
Zehnter NÖ Baumtag: von Esche bis Ergonomie
Am 20. September 2019 findet der zehnte Niederösterreichische Baumtag in Baden bei Wien statt. Er umfasst eine Fachtagung, eine Fachmesse und ein öffentlich zugängliches Rahmenprogramm. Organisiert wird der Baumtag von Vlasitz & Zodl in Kooperation mit Arbor Technical Institute. Das umfangreiche Programm kann auf baumtag.at nachgelesen werden. Hier nur ein Auszug: Das Programm der Fachtagung…Read moreRead more
Nationalpark Thayatal sucht MitarbeiterIn im Waldmanagement
Der Nationalpark Thayatal sucht eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Bereich Waldmanagement, Besucherinfrastruktur, Naturraummanagement und Forschung. Der Dienstort ist Merkersdorf in der Gemeinde Hardegg. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Waldmanagement, Renaturierungsmaßnahmen Betreuung von Forschungsprojekten Wegesicherheit Besucherinfrastruktur Gebäudeverwaltung bzw. Haustechnik und Betreuung der Außenanlagen Nationalparkhaus Planung und Kontrolle Wildtiermanagement Planung, Umsetzung und Abrechnung von Förderprojekten Sie haben: Forstausbildung…Read moreRead more
HTL Mödling: Facharbeiter/in Sägewerk gesucht
In der Jobbörse des Bundes ist eine unbefristete Planstelle Facharbeiter (Sägewerk) für die HTL Mödling ausgeschrieben. Einstufung: h2 Monatsentgelt/bezug mindestens: 1.732,30 EUR Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Dienstort: Mödling Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich Ende der Bewerbungsfrist: 09.09.2019 Referenzcode: BMBWF-19-1478 Aufgaben und Tätigkeiten Inventar- und Materialverwaltung Instandhaltung und Reinigung von Werkzeugen und sonstigen Geräten Verwaltung und Ausgabe von Werkzeugen…Read moreRead more
Tag der offenen Tür bei Hamburger Containerboard
Wer schon immer einmal eine Papierfabrik von innen sehen wollte, kann das am Freitag, den 14. Juni 2019, in Pitten im südlichen Niederösterreich tun: Die Firma Hamburger Containerboard lädt von 9 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür: “Bei einer spannenden Werksführung, die einen interessanten Blick hinter die Kulissen gewährt, erfahren Sie alles über…Read moreRead more
Woher Mariabrunn seinen Namen hat
Als im XI. Jahrhundert rings noch Wald diese Gegend deckte, lustwandelte Gisela, die Witwe des großen Ungarkönigs Stephan, welche sich aus den blutigen Fehden um die Krone Ungarns an den Hof des Markgrafen von Österreich zurückgezogen hatte, in diesem Forste. Ein böses Fieber hatte sie ergriffen, jeder Heilung trotzend. Auf diesem Spaziergange fand sie einen…Read moreRead more
Fußabdruck mit Laub
Beim Sonntagsspaziergang zur Ruine Merkenstein bei Bad Vöslau (übrigens im Besitz der Bundesforste) habe ich diesen Fußabdruck im Schnee entdeckt, in dem sich Laub angesammelt hat. Mir gefällt daran besonders, dass es aussieht, als wären die Blätter absichtlich darin arrangiert worden.
Job bei Stichprobeninventur im Nationalpark Donau-Auen
Die Bundesforste suchen befristete MitarbeiterInnen für die Wiederholungsaufnahme der Stichprobeninventur im Nationalpark Donau-Auen. Die Stelle ist geeignet für Absolventinnen und Absolventen sowie Studentinnen und Studenten des Bachelor- und Masterstudiums Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studienrichtungen an europäischen Universitäten, die praktische Erfahrungen im Waldmonitoring im Nationalpark Donau-Auen sammeln wollen. Wir erwarten: Erfolgreichen Abschluss der Vorlesungen und Übungen aus…Read moreRead more
Am aufsteigenden Ast: Neuer Holzbau in Niederösterreich
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich bietet im kommenden Jahr eine Exkursion zum Thema Holzbau in Niederösterreich an. Ich habe im letzten Jahr an der Exkursion “Historisches Niedeösterreich” teilgenommen und war sehr begeistert über die fachkundige Begleitung, aufwendige Organisation und die Möglichkeit, auch das Innenleben von Privathäusern besichtigen zu können. Ich kann daher die ORTE-Exkursionen nur empfehlen. Eine…Read moreRead more
Naturschutztag: Wie wünschen wir uns den Wald von morgen?
Der Naturschutzbund Niederösterreich lädt am 20. Oktober 2018 zum NÖ Naturschutztag im Kunsthaus Horn (Wiener Straße 2, 3580 Horn, Informationen zur Anreise). Der Wald steht im Zentrum zahlreicher Interessen wie kaum zuvor. Borkenkäfer, Eschentriebsterben und Schwammspinner sind eine große Herausforderung für die Forstwirtschaft. Gleichzeitig gewinnt der Wald zunehmend an Bedeutung als Wohlfühloase, Erholungs- und Regenerationsraum…Read moreRead more