Am 27. und 28. November findet an der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl ein wichtiger Kurs für alle, die im Forst tätig sind, statt: Erste Hilfe mit Fokus auf Waldarbeit und Waldpädagogik:

„Unfälle und plötzlich auftretende gesundheitliche Beschwerden im Wald sind für HelferInnen und Rettungskräfte immer wieder mit besonderen Herausforderungen verbunden. Schwieriges Gelände, Witterung und Jahreszeit, lange Anfahrtswege und Ungewissheit über die genaue Position können die Versorgung und den Abtransport verzögern und erschweren. Neben der Erläuterung der Erste-Hilfe-Basismaßnahmen werden im 16-stündigen Kurs auch praktische Übungen durchgeführt. Allen im Wald Beschäftigten und WaldpädagogInnen wird dieser Kurs dringend empfohlen“.
Der Kurs kostet gefördert 120 EUR, ungefördert 240 EUR (förderbarer Personenkreis: BewirtschafterInnen land- und/oder forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und/oder Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht am Betrieb tätig sind. Details siehe AGB). Programm und Anmeldung.
Verwandte Artikel
- Ich lerne sehr gerne Neues und besuche seit 2013 regelmäßig Kurse, Lehrgänge und Tagungen im Bereich Wald und Forst. Im…
- Seminar "Im Wald sind viele Worte – Waldpädagogische Textwerkstatt für Kinder und Jugendliche" Mit dem Wald lernen Kinder und Jugendliche…
- Mehr als 20 Menschen sterben jedes Jahr bei Wald- und Forstarbeiten. Alleine bei privat durchgeführten Waldarbeiten werden jährlich mehr als…